Medienmitteilungen

1200 Jahre Gossau: Ein Jubiläum voller Höhepunkte und bleibender Eindrücke

Das Jahr 2024 wird in Gossau als ein besonderes Jahr in Erinnerung bleiben. Mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm feierte die Stadt ihr 1200-jähriges Bestehen und setzt mal Impulse für die Vergangenheit – und dann erst noch nachhaltige. Stadtpräsident Wolfgang Giella blickt zufrieden zurück und hebt die Bedeutung dieses Jubiliäumsjahres für die Stadt hervor.

18. Dezember 2024

Gossau2024 wirkt nach

Das Jubiläum kennt kein Ablaufdatum. Auch die Stadtführungen bleiben erhalten.

13. November 2024

Chaplin-Meisterwerk live vertont

Das Programm des 1200-Jahr-Jubiläums wartet mit einem musikalischen und visuellen Leckerbissen auf: Der Abendmusikzyklus Flawil-Gossau lädt am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr zum Familienkonzert im Fürstenlandsaal. Gezeigt wird «The Kid» von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1921 – ein Meisterwerk der Kinogeschichte. Vertont wird der Stummfilm durch Livemusik des Kammerorchesters Sankt Gallen.

23. Oktober 2024

Die Entwicklung von Gossau erleben

Um die Geschichte und Kultur von Gossau besser kennenzulernen, werden im Jubiläumsjahr Stadtführungen angeboten, die sich zu Fuss oder mit dem Velo absolvieren lassen. Eine der Leiterinnen ist Gaby Krapf. Im Interview erzählt sie, weshalb sich der Besuch einer anderthalb bis zweistündigen Tour lohnt.

18. September 2024

Wanderung im Gedenken an Guido Rutz

Im Rahmen des 1200-Jahr-Jubiläums werden regelmässig geführte Wanderungen entlang der Gemeindegrenze angeboten. Die Leitung übernehmen Mitglieder der Naturfreunde Gossau. Die Tour vom 18. August steht zudem im Zeichen des Gedenkens an den verstorbenen Wanderleiter Guido Rutz.

14. August 2024

Jubiläumsbier trifft den Geschmack von Gossau

Im Rahmen des Jubiläums 1200 Jahre Gossau wurden drei einzigartige Köstlichkeiten kreiert: Jubiläumsbier, -brot und -wurst. Die lokalen Hersteller haben sich kulinarische Spezialitäten ausgedacht: Ein Brot aus Gossauer Weizen, eine Wurst aus Poulet und Rindfleisch und die flüssige Krönung, ein Bier in dem der «Hammer Sud» der Brauerei Stadtbühl und das «5Korn» der Brauerei Freihof verschmelzen.

17. Juli 2024

Jubiläumsfeier bekommt eine Hülle

Das Jubiläumswochenende, das vom 14. bis 16. Juni in Gossau stattfindet, nimmt Gestalt an. Eindrücklich kann dies auf der Bundwiese beim Aufbau des grossen Festzeltes beobachtet werden.

12. Juni 2024

Buntes Programm am Jubiläumsfest

Vor 1200 Jahren wurde Gossau erstmals urkundlich erwähnt. Deshalb lädt die Stadt vom 14. bis 16. Juni zum grossen Jubiläumswochenende ein.

15. Mai 2024

Kurt Boppart macht den Himmer bunt

Die Schweizermeisterschaft im Heissluftballonfahren kommt nach Gossau SG, in die Heimat von Kurt Boppart. Der Präsident des Organisationskomitees spricht im Interview über seine Erwartungen und Erfahrungen.

24. April 2024

So schmeckt Jubiläum

Wurst, Brot und Bier. Diese drei Produkte stellen Gossauer Betriebe für das Jubiläum 2024 her. Alles zusammen in einer mehrfach nutzbaren Brottüte verpackt ergibt das Jubiläumssäckli.

20. März 2024

Das Jubiläum im Sitzen geniessen

Gossau schenkt sich zum 1200-Jahr-Jubiläum zwölf aussergewöhnliche Sitzbänke. Zwei davon fertigte Zimmermannslehrling Silas Kuster.

14. Februar 2024

Gossauer Jubiläum in Arnegg

Gossau feiert dieses Jahr 1200 Jahre Ersterwähnung. Die meisten Veranstaltungen finden auf Gossauer Boden statt, doch auch Arnegg ist mit dabei. Ein Beispiel dafür ist die erste Grenzwanderung vom 14. Januar 2024.

12. Januar 2024

Gossau feiert ein ganzes Jahr!

Im Oktober des Jahres 824 ist der Ort Cozesauva (Gossau) im Zug einer Handänderung erstmals schriftlich erwähnt worden. Seither hat er sich prächtig entwickelt und darf stolz auf seine 1200-jährige Geschichte blicken. Die Stadt schenkt sich darum ein Jahr voller Feierlichkeiten und nachhaltiger Projekte.

10. Januar 2024

Verschiedene Drittprojekte im Jubiläumsjahr

Die Stadt Gossau unterstützt im Jubiläumsjahr 2024 auch verschiedene Vorhaben von Dritten. Darunter Besichtigungen von historischen Gebäuden oder die Schweizermeisterschaft im Heissluftballonfahren. Freuen darf man sich auch auf kulinarische und musikalische Angebote.

27. Dezember 2023

Vorboten des Jubiläumsjahres

Sechs bunte Buchstaben, jeder 180 Zentimeter gross; zusammen bilden sie das Wort «GOSSAU». Dieser 3D-Schriftzug steht seit Mitte Dezem-ber vor dem Gossauer Rathaus. Er ist Blickfang für das Stadtjubiläum 2024.

18. Dezember 2023

Lotteriefondsgelder für Gossauer Jubiläum

Das Gossauer Jubiläum erhält einen Beitrag von 86’000 Franken aus dem Lotteriefond des Kantons St. Gallen. Dieser Beitrag darf für ver-schiedene Projekte im Jubiläumsjahr verwendet werden.

11. Dezember 2023

Erste Jubiläums-Bäume sind gepflanzt

Gossau feiert sein 1200-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Projekten. «Grünes Gossau» setzt mit der Pflanzung von Bäumen ergänzt mit Sitzgelegenheiten nachhaltige Farbtupfer. Die ersten Bäume sind gepflanzt und die Produktion der Bänkli hat begonnen.

4. Dezember 2023

Jetzt anmelden für Gossauer Grenzwanderungen

Im Jubiläumsjahr 2024 bietet Gossau Gelegenheiten, die Gemeindegrenze auf abwechslungsreichen Grenzwanderungen zu erkunden. Damit alle auf ihre Kosten kommen, wird die etwa 32 Kilometer lange Strecke an 15 Daten in drei unterschiedlichen Varianten angeboten.

27. November 2023

Gossauer Stadtführungen ab sofort buchbar

Im Jubiläumsjahr 2024 bietet Gossau Stadtführungen an. Ab sofort können sich Privatpersonen für eine der zwölf kostenlosen öffent-lichen Führungen anmelden. Auch kostenpflichtige Gruppenfüh-rungen können gebucht werden. Zur Auswahl stehen Führungen zu Fuss oder mit dem Velo mit unterschiedlichem Inhalt.

06. November 2023

Gossau 2024 wartet mit abwechslungsreichen Angebot auf

Die Vorfreude auf das Jubiläumsjahr steigt und die unterschiedlichen Projekte nehmen immer mehr Form an. Mittlerweile steht auch der musikalische Hauptact für das Festwochenende fest: Saint City Orchestra. Zu erwarten sind aber noch viele weitere Aktionen, wie man an einer Medienorientierung erfahren konnte.

11. September 2023

Jubiläumsvorbereitung läuft nach Plan

In verschiedenen Projekten für das Stadtjubiläum 2024 läuft die Vorbereitung nach Plan. Gross ist das Interessen an Guides für die Stadtführungen. Und die Naturfreunde haben die Route für die Grenzwanderungen festgelegt. Im Frühherbst soll das Programm veröffentlicht werden.

17. Juli 2023

Gossauer Bier am Stadtjubiläum

Für Stadtrat und die Mitglieder der Projektorganisation des Jubiläums 2024 war von Anfang an klar: Am Jubiläum 2024 soll Gossauer Bier ausgeschenkt werden. Mit den Gossauer Brauereien Stadtbühler und Freihof wird abgeklärt, ob sie die für die Anlässe erforderlichen Mengen bereitstellen können.

27. Juni 2023

"Reiseleitende" für Stadtführungen gesucht

Im Jubiläumsjahr 2024 sollen in Gossau Stadtführungen angeboten werden. Route und Informationen hat Lokalhistoriker Karl Schmuki konzipiert. Nun werden Personen gesucht, welche als «Reiseleitende» aktiv werden möchten.

09. Juni 2023

Jubiläumskredit gutgeheissen

Das Gossauer Stadtparlament hat für das Stadtjubiläum 2024 einen Kreditrahmen von 1,2 Millionen Franken festgelegt.

06. Dezember 2022

Stadtrat hat Jubiläums-Programm zusammengestellt

Der Stadtrat beantragt für das Jubiläum 2024 einen Rahmenkredit und will sieben Vorhaben umsetzen lassen und zusätzlich Ideen unterstützen, die Dritte verwirklichen möchten. Der Kreditantrag ist beim Parlament in der Vorberatung.

26. September 2022

1200 Jahre Gossau im Jahr 2024

Im Jahr 2024 jährt sich die erste schriftliche Erwähnung Gossaus zum 1200. Mal. Deshalb sollen unterschiedliche Anlässe stattfinden und Projekte umgesetzt werden.

11. Februar 2022

Kontakt für Medienschaffende

1200 Jahre Gossau
Projektleiter: Beat Müller | 079 632 22 60
E-Mail: partner@gossau2024.ch / Tel.: 071 351 39 50